Donnerstag, 4. November 2010

Tauchkurs Pro Dive Cairns

Tauchkurs Pro Dive im Great Barrier Reef

Dienstagmorgen und es geht endlich los, auch wenn es noch zu früh ist „7:45 Uhr“. Plan für die nächsten Tage sieht wie folgt aus: 2 Tage Pool Grundlagentraining, im Schulungsraum Theorieunterricht und eine schriftliche Prüfung. Am dritten Tag soll es dann morgens endlich aufs Meer rausgehen. Geplant auf dem Meer sind drei Tage und zwei Übernachtungen. Also zuerst Abfahrt ins Trainingszentrum von Pro Dive. Pro Dive ist eine der größten Tauchschulen weltweit und vergibt die meisten Open Water Tauchscheinzertifikate weltweit. Wir haben uns im Vorfeld für den Deutschkurs entschieden, da es extra einen in unserer Landessprache gibt und wir natürlich auch alles verstehen wollen für das viele Geld. Schwer würde es wahrscheinlich auch bei der Theorieprüfung werden. Der Kurs besteht aus 2 deutschen, zwei Schweizerinnen und uns beiden. Leider mußte die eine Deutsche noch aussteigen, weil sie nicht das Dive Medical bestanden hat. Also außer uns beiden nur female Kandidatinnen. Mal sehen wie unser Tauchlehrer Sacha damit zu Recht kommt. Wir haben also einen recht kleinen Kurs, was für uns eigentlich nur von Vorteil sein kann. Los geht es also erst mal wieder mit Papierkram. Zur Einführung dürfen wir uns erst mal ein Einführungsvideo und etwas Theorie reinziehen.

Spätestens da fing es bei uns an zu kribbeln. Also unsere Vorfreude ist riesig. Was wir so nicht unbedingt erwartet hätten, wir dürfen sogar noch vor der Mittagspause in den Trainingspool. Also ab nach draußen und …! Jaaa natürlich erst mal Ausrüstung erklären lassen und alles zusammenbauen, wieder auseinanderbauen, zusammenbauen auseinanderbauen.

Nach einigen Schwimm-und Schnorchelübungen im Pool, durften wir nun mit der Tauchausrüstung rein. Und nun der erste Augenblick, jaaa man kann unter Wasser atmen. Ein geniales Gefühl, wenn auch ungewohnt. Zuerst durften wir dann einige Grundlagen wie Mundstück entfernen, Brille abnehmen usw. trainieren. Nach den ersten Unterwasserübungen ging es wieder zurück in den Klassenraum und weiter fleißig Theorie büffeln. Gegen fünf war dann der erste Tag vorüber. Für Daniel und mich war sofort klar, tauchen wird unser Ding und Bestandteil unserer nächsten Sommerurlaube. Am Abend nur noch schnell das freie Essen im Woohlshed abgreifen und noch nen bissl Theorie pauken und uns mit der Dive-Planning-Tabelle vertraut machen. Danach sind wir dann auch schnell brav schlafen gegangen.

2. Tag

Stand up early again!!! Wir wurden um 7.00 Uhr abgeholt und wieder zum Trainingszentrum gefahren. Zuerst stand wieder Theorie an, Kapitel vier und fünf. Anschließend gings in den Pool, weitere Übungen machen. Unter anderem mussten wir unserem Tauch Buddy unter Wasser Luft geben und dann sicher an die Wasseroberfläche bringen. Im Anschluss an das Pooltraining stand die Abschlussprüfung an, oh wei oh wei es war wahnsinnig schwer!!!:-) Nein, in Gruppenarbeit wurde die Prüfung erledigt und es ging in die Mittagspause. Danach noch schnell zu Pro-Dive und unser Dive-Equipment zusammenstellen. Wir haben uns auch noch eine Taucherbrille und einen Schnorchel gekauft. Abends dann noch schnell Essen machen und unsere Reste aufbrachen, da wir die nächsten Tage auf dem Boot Vollverpflegung haben. Husch husch schnell ins Bettchen!! Mum we drink no Alcohol!!!

3. Tag

Pick up 6:00am at the Pro-Dive Shop. Ab aufs Boot, zuerst erstmal Frühstücken!!!! Aufgeregt wie kleine Kinder fuhren wir aufs Reef raus. Vorher noch schnell ne Sea-Sick-Tablette einschmeißen. Wir fuhren drei Stunden aufs Reef hinaus und viele hatten wirklich Probleme und mussten ordentlich kotzen.

Daniel war auch nicht ganz wohl, aber er hat es ohne kotzen überstanden. Man muss aber auch sagen, dass das Wetter sehr schlecht war, stürmisch und regnerisch. Vier Stunden später, sollte es soweit sein, der erste Tauchgang in freier Wildbahn. Vorher jedoch erstmal wieder das ganze Tauchequipment zusammenbauen und anziehen.

Es ging auf 10 Meter Tiefe und wir mussten die selben Übungen machen wie im Pool. Es war einfach der Hammer, wie viele Lebewesen es unter Wasser gibt. Direkt beim ersten Tauchgang nen Stachelrochen gesehen.

Am Nachmittag stand dann noch ein weiterer Trainingstauchgang an und wir sind noch nen paar Minuten hinter unserem Tauchlehrer durchs Reef geschwommen. Es hat uns wirklich umgehauen, amazing underwater world, eine super nette Board-Crew, super nette Passagiere und unglaublich gutes und viel Essen. Der Tagesablauf war einfach nur diving, eating, diving, eating, diving, eating, sleeping!!!!

Nach jedem Tauchgang sitzt man zusammen und unterhält sich darüber, was man so unglaubliches gesehen hat.

4. Tag

Weckzeit 7:00 Uhr!!! Die Crew macht alle wach. Ein weiterer Trainingstauchgang vorm Frühstück. Noch zwei Trainingstauchgänge und dann dürfen wir alleine los juchu!!! Am Morgen kann man den Fischen beim fressen zuschauen und manchen auch beim schlafen.

Es ist wirklich viel Betrieb unter Wasser am Morgen. Raus aus den nassen Klamotten und frühstücken. Gegen elf Uhr stand dann noch ein weiterer Tauchgang an, bei dem wir lernen mussten, wie wir unter Wasser mit unserem Kompass navigieren können. Es war unser letzter Trainingstauchgang und wir haben jetzt einen Open-Water-Tauchschein!!!! Also die Ausbildung ist jetzt komplett abgeschlossen und wir können jetzt alleine, ohne Tauchlehrer, überall auf der Welt tauchen, aber immer nur mit einem Buddy! Nun waren wir wirklich aufgeregt, wie es ist einfach nur zu tauchen und keine Übungen machen zu müssen. Endlich einfach mal die unglaubliche Unterwasser Welt zu genießen. Zuerst gab es jedoch erst mal Mittagessen.

Nachdem Essen erhielten wir unseren Tauchschein, wofür wir erst mal wieder Papierkram erledigen mussten. Nach jedem Tauchgang trägt man einige Daten wie die Tiefe, die Dauer und den Namen der Dive-Site in ein Dive-Log-Book ein.

Gegen zwei Uhr war es dann soweit, Dive-Briefing-Time!!! Vor jedem Tauchgang wird eine Karte der Dive-Site aufgemalt und erklärt, wie man wo hinkommt und was man wo wahrscheinlich sehen kann. Es ist wirklich sehr lustig, welche Namen hier im Reef die einzelnen Bereiche haben. Unser erster freier Tauchgang war bei der Dive-Site Gordons im Flynn-Reef. Hier gibt’s die Bereiche Mickey Mouse, Clownfish-City and the original Nemo.

Es werden noch die Gradzahlen für den Kompass angegeben, um die einzelnen Bereiche zu finden. Danach geht’s dann ab ins Wasser. Vorher haben wir beide uns dann kurz besprochen, wo es hingehen soll. Auf ab ins Wasser Richtung Clownfish-City, leider ohne Erfolg, wir sind nicht dort angekommen, haben irgendwann zwei andere Taucher getroffen und sind denen hinterher. Gleich auf unserem ersten freien Tauchgang haben wir mehrere Schildkröten gesehen und ohne Ende verschiedene Fischarten.

Es ist allerdings kein Problem, wenn man sich mal vertaucht hat, einfach auftauchen, gucken wo das Boot ist und wieder runter. Nach unserem ersten freien Tauchgang stand für uns fest, dieses Hobby werden wir nicht wieder aufgeben. Das einzige was noch besser werden könnten, wäre das Wetter, all time raining!!!! Jetzt erst mal wieder was Essen und ungeduldig auf den Nachttauchgang warten. Ja, wir gehen wirklich nachts tauchen, unvorstellbar!!!! Für den Nachttauchgang bekommt jeder ein Knicklicht , der Tauchlehrer zwei und eine Taschenlampe. Das Knicklicht wird direkt an der Sauerstoffflasche befestigt. Um halb neun gings ins Wasser, einfach nur den beiden Knicklichtern hinterher tauchen und genießen. Wir haben einen Stachelrochen gesehen, der sich im Sand eingebuddelt hat und am Ende direkt unter dem Boot mehrere Haie, die auf der Jagd waren!!!!:-) Wir waren ca. 10Min unter dem Boot und beobachteten die Haie. Beim auftauchen guckte Marco einem aus kurzer Entfernung direkt in die Augen.

Was sollen wir sagen „awesome, amazing“. Es sind allerdings Reef-Sharks, die nicht wirklich gefährlich sind solange man sie nicht stört. Nachdem Nachttauchgang nochmal was Essen und ab ins Bett.

5. Tag

Weck-Zeit 5:45! Erster Tauchgang um 6:30, vor dem Frühstück. Also nichts wie rein in den Tauchanzug und ab nach unten. Vorm Tauchgang wurde noch die Dive-Site gewechselt, der neue Platz heißt Coral Gardens. Wir tauchten auf 18 Meter tiefe und Marco sah auch einen Hai, Daniel war zu langsam.

Für diesen und die nächsten beiden Tauchgänge hatten wir uns eine Unterwasserkamera gemietet. An diesem Tag musste auf dem Boot alles etwas schneller gehen, da wir um fünf wieder in Cairns sein mussten. Aber Daniel und ich schauten uns an und waren uns einig, dass es noch nicht reicht und wir gerne um einen Tag verlängern wollten. Glücklicher Weise, war auf einem anderen Pro-Dive-Boot noch Platz und wir konnten verlängern. Dies bedeutet eine Nacht und fünf Tauchgänge mehr, inklusive eines Nachttauchgangs. Nun hieß es erst mal frühstücken und dann auch schon wieder „it’s Dive-Briefing-Time“. Also wieder ab ins Wasser, es ist einfach jedes mal wieder atemberaubend. Bei diesem Tauchgang sahen wir eine riesen Schildkröte.

Nach einer kurzen Pause und einem kleinen Snack war dann der letzte Tauchgang auf unserem Boot angesagt. Was sollen wir euch noch davon erzählen, die Bilder sagen alles.

Nun noch schnell Mittagessen und ab aufs andere Boot.

Wir wurden mit einem Schlauchboot zum anderen Boot gebracht. Schnell alle Sachen in die Kabine und wieder ab ins Wasser zum nächsten Tauchgang.

Am Abend war dann wieder Nacht tauchen angesagt. Nur dieses mal konnten wir den Nachttauchgang alleine machen, ohne Tauchlehrer, dass war natürlich nen Adrenalinkick!! Nachts zu zweit im Reef tauchen!!! Man kann es einfach nicht wirklich beschreiben. Beim tauchen waren wir leider nur sehr damit beschäftigt uns nicht zu verirren. Aber es gab wieder Haie zu sehen direkt unter dem Boot! Zurück auf dem Boot lernten wir noch eine nette Gruppe kennen, bestehend aus zwei Holländern, einer Holländerin und einer Schweizerin. Wir spielten noch einige Runden zusammen Arschloch und Uno. Ein Tauchlehrer, der mit uns gespielt hat, fragte nach der Erklärung der Spielregeln, ob wir nicht einfach nur „only the colour spielen könnten, thats more easy“!! Nun ab ins Bett und schlafen, weitere drei Tauchgänge am nächsten Tag.

6. TAG

Wake up 5:30, first dive 6:30! Only the colour!!! Wir sahen vier wirklich riesige Fische, die in einer Reihe geschlafen haben und immer im Takt auf und ab schwankten. Sehr witzig!!!

Man kann einfach nicht beschreiben, wie es wirklich unter Wasser ist, wir können nur jedem empfehlen, es einmal selber auszuprobieren. Es ist alles so friedlich und die Fische kommen dir total nah und lassen sich überhaupt nicht von dir stören. Was noch zu erwähnen ist, dass wir an den letzten beiden Tagen super Wetter hatten, dass dann unter Wasser die Farben noch besser zur Geltung kommen und die Korallen super in verschiedenen Farben leuchten.

Nachdem dritten Tauchgang gabs nochmal ein letztes Mittagessen und dann gings zurück nach Cairns. Am Abend stand dann noch ein Nachtreffen an, aber dazu später mehr.

Wir können nur sagen, dass es eines unserer besten Erlebnisse war und wir am liebsten wieder aufs Boot wollen.

Gruesse an alle zu Hause es war ein unvergessliches Erlebnis

Marco & Daniel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen