Donnerstag, 4. November 2010

On the Road Again! 28.10.2010 - open End

Our Roadtrip-Team

Marco, Jean-Pierre, Daniel und Marcel

First Stop Mission Beach – 28.10 – 30.10.2010

Auf gehts am Donnerstag nächstes Ziel ist Mission Beach. Um 10 geht’s ab ins Hostel zu den Crazy-Dutch People. Wir haben heute ca. 3 Stunden Fahrt vor uns. Wer fahren muss wird immer am Morgen vor Abfahrt ausgespielt. Wir spielen also jedes Mal Neger (Arschloch) und der Verlierer muss dann fahren. Lovely wir haben nicht verloren. Jean Pierre darf also als erstes fahren und der Rest darf sich entspannt zurücklehnen. Für gute Stimmung sorgt dabei gute Musik und der Rest Goon vom Vorabend.


Auf dem Weg nach Mission Beach erst mal den nächsten Satz Holländisch lernen. Marcel hält folgenden Satz in Holländisch für sehr wichtig: „Joke stop nou met koken, kom uit die keuken lekker neuken“. Später dann Ankunft in Mission Beach, vor unserem Check-Inn im Hostel, chillen wir erst mal ein bissl am Strand.

Geniales Wetter, genialer Strand, geniale Stimmung. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass der Goon bereits leer ist und wir zwischendurch einen Boxenstop eingelegt haben, um neuen zu besorgen. Da es kurz nach Mittag ist, wird erst mal ein kleines Nickerchen gemacht, man könnte es auch ausschlafen der Nachwirkungen des Hangovers nennen. Die einen fühlen sich am Strand unter der Palme sehr wohl, andere schlafen auf dem Autodach „Nicht war Marco????“.

Nachdem Daniel dann später auch endlich Abfahrbereit ist (Er meinte gut ich habe eine Viertelstunde länger gebraucht, jedoch konnten wir später an den Bildern auf der Kamera und der Uhrzeit feststellen, dass es zwei Stunden waren), geht es ins Absolute Backpackers Hostel. Es ist echt genial zwischen Palmen und tropischen Pflanzen angelegt.

Also Check-Inn. Vorher wird aber noch verhandelt über den Preis des Skydives, welchen wir im Hostel buchen wollen. Preis gefunden, super on Top gibt es auch noch eine freie Übernachtung, es wundert mich sehr das Daniel das am nächste Tag noch wusste. Zwei Nächte wollen wir hier bleiben. Jetzt die Erklärung für all diejenigen die nicht wissen was ein Skydive ist: Einfach aus 4267 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen und später hoffen, dass sich der Fallschirm öffnet. Das wird genial. Witzig ist, dass man auf der Reise runter, überall wieder dieselben Leute trifft. Am Abend ist noch geplant, kochen und dann mit allen Backpackern draußen sitzen und die time of our life genießen.

Dann kommen auch noch 3 deutsche Mädels im Hostel an, die wir vom Arbeiten in Atherton schon kennen. Wunderbar! Gegen 22 Uhr ist dann die weltbekannte Pool-Competition angesagt.

Marco meldete uns also an. 5 Minuten später sprangen wir alle in den Pool. Also wo ist jetzt dieses Competition Ding Marco? „Sorry but I don’t understand what you mean by Pool-Competition!“ Also wurden wir von den Angestellten gefragt, was wir denn im Pool machen. Währenddessen waren schon alle auf der Suche nach den 4 Typen die sich noch für die (Billard)Pool-Competition angemeldet hatten. Naja somit war der Joke für die nächsten Tage gefunden. Nach und nach strichen dann alle die Segel und gingen schlafen.

Gute Nacht Deutschland und alles gute Halilo!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen