Dienstag, 19. Oktober 2010

Cape Tribulation und 24er

Cape Tribulation – drei Tage zwei Nächte im Regenwald direkt am Meer

Dienstagmorgen Abfahrt ins Weltnaturschutzerbe, den Regenwald nach Cape Tribulation. In unserem Aktivitätspackage war eine Übernachtung im Beachhouse vorgesehen, wir entschieden uns aber auf 2 zu verlängern. Ansonsten wäre es für Daniels Geburtstag zu blöd gewesen, weil wir um 10 Uhr morgens hätten auschecken müssen und Daniel vorher entschieden hatte seinen Geburtstag weit weg von allem im Regenwald von Australien direkt am einsamen Strand zu feiern. Und im Nachhinein war es für ihn absolut komisch und komplett anders als je zuvor. Was ziemlich blöd war, dass das Internet im Beachhouse momentan nicht funktionierte. Er hatte zumindest darauf gehofft, da wir wie erwartet auch kein Handyempfang hatten. So ein Mist. Cape Trip liegt ca. 3 Stunden nördlich von Cairns entfernt. An dem Captian Cook Highway stiegen wir einigemale aus, um noch einige Landschaftseindrücke mitzunehmen.

Bis ca. vier Uhr hatten wir eine geführte Tour durch die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zum Capetrib. Darunter zählte der Besuch eines Wildlife Parks.

Im Anschluß an den Wildlife Park ging es mit der Autofähre über den Daintree River nach Cape Tribulation.

Wir besuchten einen Billabong, wo wir wieder von Bäumen springen konnten und mit Hilfe von 2 Steinen Aboriginefarbe zur Kriegsbemalung herstellten. Daniel beeindruckte uns mit einem gekonnten Backflip.

Zum ersten Mal in unserem Leben haben wir Ameisen gegessen. Hier gibt es grüne Ameisen, die nach Lemon schmecken. Aber sie sind nicht wirklich nährreich. Nach einer hatten wir dann also genug. Sehr beeindruckend, speziell für uns beide war, dass wir den ersten richtig genialen Strand in Australien gesehen haben.

Es werden sicherlich noch viele viele folgen aber was speziell diesen auszeichnet, war das hinterm Strand direkt der Regenwald anfängt.

Am späten Nachmittag wurde jeder dann zu seiner Unterkunft gebracht, wir beide hatten uns im Vorfeld für das Cape Trip Beach House entschieden. Sehr ruhig gelegen, direkt hinterm Strand, einfach genial. Unterbringung war in kleinen Holzhütten und 4 Bettzimmern.

Wir hatten nicht so viel Glück mit unseren Zimmerkolleginnen, denn die beiden Engländerinnen waren beide erkältet (na hoffentlich steckt ihr uns nicht an). Als wir unsere Taschen in die Ecke geschmissen hatten, mußten wir natürlich erst mal sofort ins Meer springen. Das Meer hier im Norden ist sehr ruhig, es besteht also keine Gefahr wegen starker Brandung und es gibt auch so gut wie keine Haie. Australien wäre aber nicht Australien, wenn nicht irgendwo immer Gefahren lauern. Im Hohen Norden muss in vielen Gewässern mit Krokodilen und besonders im Meer muss mit hochgiftigen und auch tödlichen Stingers (Quallen), während der Regenzeit (Beginn ca. Ende Oktober) gerechnet werden. Hört sich alles immer total schlimm an ist aber nicht immer so beunruhigend wie dargestellt.

Nach dem Sprung ins warme Meerwasser wurde noch schnell etwas gekocht (dabei fast die ganze Küche in Brand gesetzt) und dann trafen wir uns mit zwei bekannten aus Cairns, die auch zufällig für 2 Tage hier sind. Wir hatten schon geplant Daniels Geburtstag etwas rein zu feiern. Beim Abendbrot haben wir noch 2 deutsche Mädels kennengelernt und auch gleich eingeladen. Wir hatten uns wieder mal den günstigen Goon Wein besorgt und saßen alle gemeinsam draußen um auf Daniels Geburtstag anzustoßen.

Um 24 Uhr war dann Gesangsstunde, wenn auch nicht in optimaler Tonlage "Danke Marco".

Leider sind nicht alle Bilder in optimaler Schärfe und Qualität, da der Fotograf einen im Tee hatte.


Der etwas andere Geburtstag

Als am Mittwochmorgen endlich alle in die Gänge gekommen waren, trafen wir uns dann zum Geburtstagsfrühstück wieder. Normalerweise sollte es heute wieder den ganzen Tag regnen aber der Wettergott kann es sich hier auch schnell mal anders überlegen Resultat: Sonnenschein und 30 Grad. Kurz weitere Planung überlegt und dann ging es erst mal für 3 Stunden an den Strand.

Am Nachmittag machten wir dann eine geniale Wanderung am Strand entlang.

Unser Ziel war die Ferienanlage mit Restaurant und Supermarkt 6 km weiter südlich von uns. Gegen Abend gab Daniel dann zum Abendbrot ein teures (für Australien normal) aber auch leckeres essen aus (1x Kangaroo, 1x Steak).

Danach ließen wir den Geburtstag dann entspannt, bei ein paar Bier, ausklingen. Dann stellte sich durch Zufall heraus das wir Patrick den wir seit einigen Tagen aus Cairns kennen, bereits aus Brisbane kennen sollten. Wir sind ihm am letzten Tag in Brisbane auf der Cocktailparty des XBase Central, wo wir alle 3 untergebracht waren bereits begegnet. Natürlich mußten wir dann sofort unsere Fotos vergleichen. Und ja er war auf einigen Fotos drauf, hat sogar ein Foto geschossen von 3 bekannten Mädels von uns, welches Daniel direkt neben ihm geschossen haben muss (sind beide identisch) und Marco und Patrick konnten sich auch wieder an ein Gespräch erinnern was sie Geführt hatten. Um noch einen Draufzusetzen trafen wir dann später auch noch ein Mädel, das in Osnabrück an der Natruper Straße wohnt. Das alles beschreibt eigentlich nur mal wieder wie klein die Welt ist und wie viele Leute man hier kennenlernt, dass man sich schon nach 2 Monaten erst nach Tagen wieder an sie erinnern kann. Am Donnerstag war morgens früh auschecken angesagt. Nachdem wir noch mit den anderen etwas abgegammelt und u.a. einen Film gesehen haben ging es am Nachmittag dann wieder zurück nach Cairns. Viele Grüße und danke für alle Glückwünsche Daniel und Marco


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen